IHR PARTNER FÜR GESUNDE GEWOHNHEITEN – WIR ERINNERN & VERFOLGEN, DAMIT SIE SICH UM SICH SELBST KÜMMERN KÖNNEN
MUNDKRANKHEITEN BETREFFEN DIE HÄLFTE DER WELTBEVÖLKERUNG – OBWOHL SIE GRÖSSTENTEILS VERMEIDBAR SIND
- Mundkrankheiten umfassen eine Reihe von chronischen Erkrankungen, die Zähne und Mund von 3,5 Milliarden Menschen betreffen.
- Unbehandelte Karies betrifft 35% und Parodontalerkrankungen 10,8% der Weltbevölkerung.
- Orale Erkrankungen haben gemeinsame Risikofaktoren mit anderen nicht übertragbaren Krankheiten, einschließlich sozialer und wirtschaftlicher Determinanten der Gesundheit.
Peres et al., Mundkrankheiten: eine globale Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, Lancet 2019
VERSTÄRKEN SIE IHRE GEWOHNHEITEN MIT DER 21-TÄGIGEN ZAHNPUTZ-ERINNERUNG
Erinnerungen an das Zähneputzen
- Verbessern Sie Ihre Gewohnheiten mit dem 21-Tage-Erinnerungsservice
- Die Zähne sollten zweimal am Tag geputzt werden
- Tägliche Erinnerungen und Feedback
EMPFEHLUNGEN ZUM BÜRSTEN
- Wann soll ich bürsten? Sowohl Erwachsene als auch Kinder sollten ihre Zähne vor dem Schlafengehen und mindestens ein weiteres Mal am Tag putzen.
- Wie oft? Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wird empfohlen, sich mindestens zweimal täglich die Zähne zu putzen, wenn nötig mit Unterstützung.
- Für wie lange? Es ist wichtig, die Zähne lange genug zu putzen, um eine effektive Reinigung aller Oberflächen zu gewährleisten. Dies dauert in der Regel etwa zwei Minuten, je nach Anzahl der Zähne.
Was ist der beste Zeitpunkt, die beste Häufigkeit und Dauer des Zähneputzens? (Konsens zum Zähneputzen, Visueller Leitfaden, FDI 2023)